DSA-Cover
- MakingOf
|
|
Ich nehme von meiner ursprünglichen Aufteilung "Ork Mitte, Kids daneben" Abstand, weil sie etwas sehr langweilig und zu zentral ausfallen könnte. Etwas Schwung in der eigentlich undynamischen Szene darf schon sein und wähle eine Profil-Ansicht die sich am besten für ein schönes Spiel mit Kontrasten eignet. Der Ork sollte möglichst grobschlächtig und düster wirken, die Kids dagenen betont klein und verletzlich. Bestenfalls wirkt die Szene durch das Ungleichgewicht schön bedrohlich... Es werden also grob die Flächen der Kinder und des Orks festgelegt, um das Verhältnis im Auge zu behalten und die Lichtsituation zu klären. Die hellste Stelle in dieser Phase ist ausserhalb des Wagens und dient dazu, die Silouette des Orks hervorzuheben und das Auge zum zentralen Punkt des Geschehens zu leiten. Auch wenn der Strich eher hingeklatscht aussieht, brauche ich schon ein Weilchen um die Elemente und auch die Grund-Farben passend und verbindlich zu arrangieren. Jede Fläche ist eine eigene Ebene, die ich seperat bearbeiten kann. |
|
Ich habe dabei noch keine genaue Vorstellung des Wagens oder der Kids. Die lass' ich erstmal entstehen wie's gerade kommt, aber das skizzen des Orks machte schon richtig Laune und freue mich auf seine Ausarbeitung. Ich habe ein gutes Gefühl mit dem Bild... |
|
Beim Ork habe ich bereits mit dem "modellieren" des Kopfs begonnen und arbeite mich ins Helle vor, verwende aber noch keine Töne die ins Weisse gehen - die verwende ich zum Ende hin um damit die Highlights zu setzen. Ich habe Vorgaben für einen DSA-Ork vom Verlag bekommen, der mir aber wegen seines Fells etwas sehr plüschig erschien. Um aus dem Schamanen keinen Knut zu machen male ich erstmal eine normale Haut und verpasse ihm später lediglich eine "starke Körperbehaarung". ;) |
|
|
|
|
|
Das Profil des Mädchens habe ich ebenfalls geändert und etwas markanter angelegt. Vorher war sie für meinen Geschmack etwas sehr Püppchenhaft bzw. kindlich. Der Junge hat auch schon seinen Antrich bekommen. Ich habe seine Hand etwas hervorgeholt um deutlicher zu zeigen, dass es sich seine Schnittwunde ansieht. Ansonsten keine besonderen Vorkomnisse... |
|
|
|
Mit Hilfe der Tonwert-Korrektur habe ich die Szene in einen schmutzig Grünen-Ton gesetzt, damit die Kids in heimeligen Erdtönen noch wärmer wirken. Durch die Kerze wurde eine weitere Lichtquelle gesetzt, die aber nicht überstrapaziert wird, um das Bild nicht unnötig mit Lichtdetails zu überladen. Die Hose darf nach Absprache mit dem Verlag nun doch in Brauntönen sein, sie sieht ihnen aber immer noch etwas zu "modern" aus. |
|
Dem Mädchen wurde etwas mehr modischer Tinneff spendiert und die Kerze taugt jetzt auch für ein paar dezente Lichtreflexe in ihrer nächsten Umgebung. Der bläuliche Background war mir schon einen Tick zu komplementär und ist nun ins Grünliche gedreht, um's einheitlicher mit Ork und Wagen zu machen. Feddich soweit, Obwohl ich mit einem Bild nie wirklich abschliesse, aber diesmal musses reichen. |
|
![]() |